Liebe Hockeyfreunde,
Liebe Vereinsfunktionäre,
Wir haben euch einige Punkte für die „Planung des Playoffs“ zusammengeschrieben:
Einteilungssitzung
Die Playoffs werden wie gewohnt bei einer Sitzung in der Kantine der Eishalle eingeteilt.
Je früher die finalen Tabellenpositionierungen des Grunddurchgangs (1-3 und 4-6 bzw. in der Gruppe H 1-3 und 4-10) feststehen, desto eher werden wir uns zusammensetzen, um euch eine gewisse Vorlaufzeit zu gewähren. Bislang sind lediglich zwei Gruppen entschieden. Gut für die Spannung, schlecht für die Planung.
Sicher ist jedoch, dass wir bereits am 12.2.2023 mit den ersten Playoffspielen starten werden.
Ablauf der Sitzungen
Sämtliche Playoffspiele der Saison 2022/23 werden eingeteilt.
Die Zeitfenster der einzelnen Sitzungen werden bewusst ausgeweitet.
Andreas Schilcher (Reglement), Sigi Hinterleitner (Obmann), Christoph Pachmajer (Meldungen, EDV-Support), Christoph Hinterleitner (Einteilung) und Daniel Reiter (Einteilung) planen anwesend zu sein.
Hier können wir Fragen zum Reglement und Saisonverlauf beantworten bzw. einen Ausblick auf die kommende Saison geben.
Saisonende
Da sich die Energiepreise nach wie vor auf einem hohen Niveau halten, wollen auch wir als Eishockeyfamilie zusammenhalten und unseren Beitrag leisten. Alle Teams, die eine fixe Trainingszeit in Hart bei Graz haben, werden gebeten, dass sie jene Eiszeiten, die sie definitiv nicht in Anspruch nehmen werden, zeitnah (!) zurückgeben. Diese Zeiten werden dann für Meisterschaftsspiele anderer Mannschaften herangezogen und helfen uns, die Saison nicht unnötig in die Länge zu ziehen.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Zuständigkeiten
Eine kleine Erinnerung, wenn ihr Fragen an uns habt:
- Reglement, Schiedsrichter und Sondergenehmigungen à Andreas Schilcher
- Homepage, Aufstellungsformulare und Meldungen à Christoph Pachmajer
- Eisplan und Rechnungslegung à Christoph Hinterleitner
- Kindereishockey, Trainingslager in Hart bei Graz und Allgemeines à Sigi Hinterleitner und Michael Wakonig
- Eishalle à Hallenmanager Flo Weihs oder Eismeister vor Ort
Kabinenschlüssel
Leider gehen immer wieder Kabinenschlüssel verloren. Aus diesem Grund ist die Gemeinde Hart bei Graz auf uns zugegangen und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir ihnen bei der Wiederbeschaffung helfen werden. Wenn ein Spieler einen Schlüssel beim Eismeister entgegennimmt, die Übernahme schriftlich bestätigt und diesen nach dem Training dennoch nicht mehr zurückgibt, wird die Gemeinde der jeweiligen Mannschaft eine Nachmachung zum Selbstkostenpreis verrechnen.
Respekt
Zweifelsohne ist Eishockey ein Sport, der von Emotionen lebt. Wir als Vorstand sind selbst bei unterschiedlichsten Teams in der Liga aktiv – von der Gruppe A bis zur Gruppe H! Daher verstehen wir den Unmut bei höheren Niederlagen oder Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern.
Bitte geht mit eurer Kritik, egal an wen sie auch gerichtet ist, respektvoll mit eurem Gegenüber um!
Wir werden auch weiterhin bei groben Regelverstößen hart und konsequent durchgreifen!
Mit sportlichen Grüßen,
Der NHL-Graz Vorstand